Who the fuck ?

Ja, „who the fuck“ ist Ethan Kink? Wenn du noch nie
etwas von diesem Namen gehört hast, kann das
verschiedene Ursachen haben. Du könntest mit
Büchern allgemein nichts am Brett haben. Oder aber
du liest nur „normale“ Geschichten. Es kann natürlich
auch sein, dass ich dir bisher einfach entgangen bin,
ohne dass du etwas dafür kannst. Nobody is perfect.
Aber du bist ja nun auf dem richtigen Weg.

Wer also ist Ethan und was tut er? Nun, es gibt ja diese
Ansicht, dass Autoren irgendwie seriös sein sollten.
Ich bin Autor, aber auf diese Ansicht gebe ich rein gar nichts.
Im Gegenteil. Das Projekt Ethan Kink geht seine ganz
eigenen Wege. Jeder von uns hat seine hellen und seine
dunklen Seiten. Warum sollte man eine davon verleugnen oder
verstecken? Das sorgt nur für Frust, weil man nicht so kann,
wie man will. „Was sollen denn die Leute denken?“
Na, ganz einfach: Was sie wollen. Das machen sie eh,
ganz gleich, was du tust.

Als Autor kommt man möglicherweise einmal an den Punkt,
wo sich eine merkwürdige Idee im Kopf einnistet. Eine Idee,
die einfach nicht zu dem passen will, was man bisher so
geschrieben hat. So war es bei mir mit dem Leichenficker.
Gut, der Titel war jetzt nicht meine Idee, sondern die des
Verlegers. Aber die Story eben. Und diese Story driftete schon
bei den ersten Ideen so stark ab, dass ich mich erst einmal
richtig informieren musste. „Hardcore“, alles klar. Es gab
tatsächlich einen Markt für derart kranke Ideen und ich würde
mich darin breit machen. Ethan Kink war geboren.



Eines muss an dieser Stelle sonnenklar sein:
Diese Bücher sind nicht für den Mainstream und
keinesfalls für zartbesaitete Leser ausgelegt. Und das
wollen sie auch gar nicht. Was hier zunächst als
„Hardcore“ verallgemeinert wird, beinhaltet viele
Facetten, viele weitere Richtungen, die in extremer
Form Einzug in die Ethan-Kink-Werke finden.
Mit einer „blumigen“ Wortwahl kann man ebenfalls eher
selten rechnen. Kink ist hart, meist brutal, vulgär und
oft drastisch überspitzt. Und dennoch, trotz allem
Gemetzel, aller Abartigkeiten und allen Perversionen,
wird eines immer im Vordergrund stehen: Die Geschichte.




Was bedeutet das nun im Einzelnen? Welche Themen erwarten
dich bei diesen Büchern? Vor allem erst einmal Horror in
all seinen Erscheinungsformen. Das kann vom klassischen
Grusel, über Monster-Horror, bis hin zum Torture-Porn
gehen. Man sollte als Kink-Leser obendrein nicht gerade
prüde sein. Gewalt und alle erdenklichen sexuellen
Ausschweifungen, sind einfach Richtungen, die sich in
diesen Geschichten hervorragend ergänzen und Hand
in Hand gehen. Auch klassische Thriller-Elemente gehören
einfach dazu und werden immer wieder Verwendung finden.
Und selbstverständlich darf auch der Bereich der
Phantastik nicht fehlen.

In der Zukunft wird es sicherlich auch
das eine oder Mal Geschichten geben, in denen der
Horror zugunsten sexueller Inhalte außen vor bleibt.
Aber das Hauptaugenmerk bleibt natürlich auf Horror,
Splatter, Gore usw. Es soll schockiert werden,
es soll sich geekelt werden und vor allem: Es sollen
Grenzen überschritten werden. Denn nur dafür sind sie da.
Mitunter auch Grenzen, die kein Verlag sich trauen würde,
zu veröffentlichen. Mein Fokus wird deshalb beim
Selfpublishing bleiben, aber das ist nun auch nicht
unbedingt in Stein gemeißelt. Für gute Angebote bleibe
ich natürlich aufgeschlossen.
Was interessiert einen Ethan Kink? Ethan mag
Dinge und Menschen, die nicht der Norm entsprechen,
die irgendwie anders sind. Verrückt, ausgefallen,
gegen den Strom schwimmend. Leute, die sich nicht verbiegen
lassen, die sich nicht in eine Schublade pressen lassen.
Das schaffst du bei mir im Übrigen auch nicht, aber wenn
du gerade nichts Besseres zu tun hast, bitteschön.
Selbstverständlich mag auch ich Bücher.
Jedoch (und das wird nun wieder keiner verstehen) eher
nicht aus diesem Bereich. Hardcore schreiben macht
mir großen Spaß – Hardcore lesen ist dennoch nicht so
ganz mein Fall. Ausnahmen bestätigen
natürlich die Regel.

So „anders“ wie mein persönlicher Geschmack
sind auch meine Bücher, oder zumindest bin ich darum
bemüht, dass sie das sind. Mach dir selbst ein Bild.
In der Bibliothek brauchst du nur auf ein Cover zu klicken,
um zur Amazon-Seite des Buches zu gelangen. Ein Blick
ins Buch, also in die Leseprobe ist dir bei deiner Überlegung,
ob Kink das Richtige für dich sein könnte, sicher behilflich.

Wenn du sonstige Fragen oder Anregungen hast,
oder wenn du dich einfach mitteilen willst, sei dir meine
Facebookseite (Klick auf den Facebook-Button im linken Menü)
ans Herz gelegt. Habe keine Scheu, mir eine
Freundschaftsanfrage zu schicken und mich anzusprechen.
Der Kontakt zu meinen Lesern ist mir immer wichtig
und wird stets gepflegt.


Dein
Ethan Kink

PS: Ethan versaut dich!